• Skip to main content (Press Enter).

Laubach Racing | Steven Laubach – FIA European Autocross Championship 2022

Laubach Racing | Steven Laubach – FIA European Autocross Championship 2022
  • Start
  • Saison 2022
    • Race 4/5 - St.Igny/Maggiora
    • Teaser France / Italy
    • Rennen 3 - Schlüchtern
    • Rennen 2 - Seelow
    • Rennen 1 - Dauban
    • Planung 2022
  • EM-Rückblick
    • Saison 2021
      • DM Gründau
      • Race 5 - Nova Paka
      • Race 3 - St. Georges
      • Race 1/2 - Bauska/Vilkyciai
      • EM Auftakt im Baltikum
      • Kalender Update
    • Saison 2020
      • Rückblick
      • Race 3 - Nova Paka
      • Race 2 - Humpolec
      • Race 1 - Porici
      • Saisonstart
      • Planung 2020
    • Saison 2019
      • Race 8/9 - St Igny/Maggiora
      • Race 7 - Prerov
      • Race 6 - St Georges
      • Race 5 - Nova Paka
      • Race 4 - Bautzen
      • Race 3 - Vilkyciai
      • Race 2 - Bauska
      • Race 1 - Seelow
      • Saisonplanung 2019
    • Saison 2018
      • Race 8 - Nyirad
      • Race 7 - Prerov
      • Race 6 - Saint Georges
      • Race 4/5 - Cunewalde/NovaPaka
      • Race 2/3 - Bauska/Vilkyciai
      • DM - Gründau
      • Race 1 - Seelow
      • ADAC Ehrung Fulda
      • Saisonplanung 2018
    • Saison 2017
      • Saint Igny EC 2017
      • Maggiora EC 2017
      • Nyirad EC 2017
      • Prerov EC 2017
      • St. Georges EC 2017
      • Nova Paka EC 2017
      • Cunewalde EC 2017
      • Vilkyciai EC 2017
      • Seelow EC 2017
      • Saisonauftakt - Gut Hühnerhof
      • Vorbereitung Saison 2017
    • Saison 2016
      • Collage Saison 2016 - EAC
      • Maggiora / St. Igny - EAC
      • Nyirad - EAC
      • Prerov - EAC
      • St. Georges - EAC
      • Nova Paka - EAC
      • Cunewalde - EAC
      • Vilkyciai - EAC
      • Seelow - EAC
      • Gründau - DACM
      • Höchstädt - DACM
      • Countdown Saison 2016
  • Steven Laubach
  • Buggy 1600
  • Impressum

Termine 2023

 
13./14. Mai
Seelow

Deutschland

FIA European Autocross Championship

03./04. Juni
Bauska

Lettland

FIA European Autocross Championship

10./11. Juni
Vilkyciai

Litauen

FIA European Autocross Championship

24./25. Juni
Bautzen

Deutschland

FIA European Autocross Championship

01./02. Juli
Nova Paka

Tschechien

FIA European Autocross Championship

22./23. Juli
St. Georges

Frankreich

FIA European Autocross Championship

26./27. August
Prerov

Tschechien

FIA European Autocross Championship

16./17. September
St. Igny

Frankreich

FIA European Autocross Championship

23./24. September
Maggiora

Italien

FIA European Autocross Championship

07./08. Oktober
Mollerussa

Spanien

FIA European Autocross Championship

Saint Igny / Maggiora

An den beiden vergangenen Wochenenden des 17./18. und 24./25. September fanden der achte sowie neunte Lauf zur FIA Autocross Europameisterschaft in Frankreich (St Igny) und Italien (Maggiora) statt. Nach einer langen Sommer - Babypause war Steven Lauch auch am Start, bereits zwei Siege konnte er in der Saison 2022 in der Klasse Buggy 1600 national einfahren, nun der erste internationale Start der Saison.

Das Rennwochenende in Saint Igny de Vers (FR) startete vielversprechend mit P6 im Zeittraining von insgesamt 39 Startern in der Klasse Buggy 1600. Am Samstagnachmittag konnte Steven von Reihe eins aus einen sicheren zweiten Platz im ersten Heat einfahren. Der Sonntag begann mit dem zweiten Vorlauf, bei dem Steven auf Platz drei zurückgefallen ist. Das Team entscheid sich danach das Setup des Buggys zu verändern, was mit Erfolg belohnt wurde. Den dritten Vorlauf führte Steven bis zur letzten Runde sicher an, leider wurde der Lauf aufgrund eines Unfalles vorzeitig mit der Roten Flagge abgebrochen. Pech für Steven, denn er konnte am Re-Start nicht mehr teilnehmen, da die Betätigung der Kupplung defekt war und die Reparaturzeit vor dem Neustart nicht ausreichte. Dies bedeutete Startplatz 6 im Halbfinale, keine leichte Aufgabe unter die top 5 zu fahren. Steven schaffte es, fuhr sicher auf Platz 4 ins Ziel, somit Startplatz 7 für das Finale. Nach einem guten Start ins Finale und zwei Überholmanöver konnte sich Steven den dritten Platz sichern, Podium in Frankreich!

Dem Team Laubach RACING blieb keine Zeit zum Ausruhen, denn letztes Wochenende ging es direkt weiter nach Italien / Maggiora. Dieses Mal lief das Zeittraining nicht so gut wie in Frankreich, denn Steven konnte keine freie Runde fahren, lief auf einen Konkurrenten auf und erreichte nur Startplatz 11 von 22 Teilnehmern. Zum ersten Heat musste Steven somit aus der zweiten Startreihe ins Rennen gehen und konnte sich auf P3 verbessern. Den zweiten sowie dritten Vorlauf konnte Steven souverän gewinnen, stand somit auf Pole Position für das Semi-Finale B, was Steven ebenfalls gewinnen konnte. Für das große Finale am Sonntagnachmittag stand Steven auf Pole Position, konnte den Start jedoch gegen Kevin Peters nicht gewinnen und wurde nach 7 Runden zweiter hinter dem amtierenden Europameister.

„Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung aus den beiden Wochenenden, zwei Mal Podium mit P3 & P2 auf Top Niveau ist super. Ich möchte ganz besonders meinen Sponsoren danken, welche die Starts überhaupt ermöglicht haben: Peters Autosport (NL), Baumgartner Pneumatik GmbH sowie der ADAC Hessen-Thüringen, kommentiert ein stolzer Steven Laubach.“

 

 

Bilder: Ralf Hofacker

Ergebnisse Frankreich & Italien

 
©Laubach Racing | Steven Laubach – FIA European Autocross Championship 2022 Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren