Termine 2025
ADAC XC Cup | FIA Euro XC
12./13. April
Buxtehude
Deutschland
ADAC XC Cup (Doubleheader)
26./27. April
Höchstädt
Deutschland
ADAC XC Cup (Doubleheader)
17./18. Mai
Seelow
Deutschland
FIA European Cross Car Championship
07./08. Juni
Gründau
Deutschland
ADAC XC Cup (Doubleheader)
28./29. Juni
Bautzen
Deutschland
FIA European Cross Car Championship
12./13. Juli
Maasmechelen
Belgien
ADAC XC Cup + Belgian Cross Car
23./24. August
Prerov
Tschechien
FIA European Cross Car Championship
13./14. September
Maggiora
Italien
FIA European Cross Car Championship
04./05. Oktober
Schlüchtern
Deutschland
ADAC XC Cup (Doubleheader)
ADAC XC CUP - EStering
Am 12. April fand der erste Lauf des ADAC XC Cup 2025 im Rahmen der Deutschen Rallycross Meisterschaft in Buxtehude statt. Mit am Start der für den ADAC Hessen-Thüringen e.V. fahrende Steven Laubach, welcher das erste Mal seit 2012 wieder im heckangetriebenden Crosscar sitzt. Auch in diesem Jahr werden bei den meisten Rennwochenenden Doubleheader ausgetragen, das heißt ein kompletter Lauf am Samstag und ein kompletter Lauf am Sonntag.
Steven setzt ein neues FIA XC Crosscar von Peters AUTOSPORT ein, der erste Lauf in Buxtehude war sprichwörtlich ein Sprung ins kalte Wasser, da er quasi als Rollout genutzt wurde. 16 Teilnehmer starteten in der Klasse Crosscar XC Senior. Steven wurde schnell klar, dass er seinen Fahrstil wieder komplett umstellen muss, kommend aus der Autocross EM mit Allrad hinzu Heckantrieb mit deutlich kürzeren Radstand. Die Lernkurve vom Zeittraining bis ins Finale war gut, als Fünfter fuhr Steven über die Ziellinie, damit war das Team für Tag 1 / Lauf 1 zufrieden.
Der zweite Tag am (13. April) sollte ebenso lehrreich werden, eine bessere Ausgangsposition im Zeittraining brachten Startreihe 1 in Lauf 1, den Steven vom Start weg anführte. Leider unterlief Steven in Runde 2 bei leichtem Regen ein Fahrfehler und er drehte sich. Somit musste er dem Feld wieder hinterherfahren. Schade aber das passiert, dass gehört zum Lernprozess dazu. Zum Halbfinale startete Steven von Platz 5, die besten vier kommen weiter ins Finale. Auf dem Vormarsch kollidierte Steven mit einem Konkurrenten, die Lenkung wurde in Mitleidenschaft gezogen und somit kein Finaleinzug. Enttäuschung, jedoch hat das Team Laubach RACING viel dazu gelernt, über das neue Auto und Steven als Fahrer.
Die Läufe drei und vier des ADAC XC Cup finden am 26./27. April im Rahmen der Deutschen Autocross Meisterschaft in Höchstädt statt. Ebenso wird Steven in der Deutschen Autocross Meisterschaft (Klasse 4a) in Höchstädt starten, um weitere wichtige Lernkilometer abzuspulen und wichtige Daten zu sammeln. Stay tuned!
Meisterschaftstabelle ADAC XC Cup 2025
Bilder: Ralf Hofacker
Back to the roots
Es ist ruhig geworden um das Team Laubach RACING seit dem Sommer diesen Jahres, als Steven nach Nova Paka (CZ) das vorzeitige Ende der 2024er Saison bekannt gegeben hat. Nun ist der Familiennachwuchs wohlauf, alle sind gesund und die Vorbereitungen für die kommende Motorsport Saison 2025 laufen bereits auf Hochtouren.
Nach nun knapp 8 Jahren in der FIA Autocross EM der Buggy 1600, mit zwei dritten Plätzen (2016 & 2018) und einem Vizemeister-Titel in 2017, möchte sich Steven neuen Herausforderungen stellen. Eigentlich nicht wirklich neu, denn Steven steigt wieder in ein Cross Car ein, in welchen er bereits zwischen 2007 und 2012 seine 4 von 5 Deutschen Autocross Meistertitel holte!
„Ich habe die Entwicklung der XC Cross Cars seit Anfang an verfolgt und finde das weiter steigende Level speziell international in den letzten beiden Jahren enorm! Alle fahren mit FIA homologierten (gleichen) Motoren, alleine die Chassis / Fahrer Kombination entscheidet über die Performance, natürlich weiterhin neben einem starken Team als Vorrausetzung im Rücken“, erklärt Steven.
Aktuell wird ein komplett neues FIA XC Cross Car bei Peters Autosport entwickelt und aufgebaut. „Ich bin sehr froh auch weiterhin mit Peters Autosport zusammenarbeiten zu dürfen, es wird eine große Challenge gegen die etablierte Konkurrenz, aber wir lieben Herausforderungen und sind als Team alle super motiviert und gespannt auf den ersten Rollout“, sagt Steven voller Vorfreude.
Das Team Laubach RACING wird in der kommenden Saison 2025 im ADAC XC Crosscar Cup sowie bei ausgewählten Läufen zur FIA European Cross Car Championship an den Start gehen. Die Termine werden demnächst bekannt gegeben. Stay tuned!
Schöne Erinnerung ab 3:41 Min. | Onboard Steven - Peters / Yamaha R6 - Kartcross Midropa Cup Gründau 2009:
Bilder: Ralf Hofacker