Termine 2023
13./14. Mai
Seelow
Deutschland
FIA European Autocross Championship
03./04. Juni
Bauska
Lettland
FIA European Autocross Championship
10./11. Juni
Vilkyciai
Litauen
FIA European Autocross Championship
24./25. Juni
Bautzen
Deutschland
FIA European Autocross Championship
01./02. Juli
Nova Paka
Tschechien
FIA European Autocross Championship
22./23. Juli
St. Georges
Frankreich
FIA European Autocross Championship
26./27. August
Prerov
Tschechien
FIA European Autocross Championship
16./17. September
St. Igny
Frankreich
FIA European Autocross Championship
23./24. September
Maggiora
Italien
FIA European Autocross Championship
07./08. Oktober
Mollerussa
Spanien
FIA European Autocross Championship
EM Maggiora 2023
Das vorletzte Rennen der FIA European Autocross Championship Saison 2023 fand im italienischen Maggiora statt. Bei herbstlichen Temperaturen startete die Veranstaltung, knapp 40 Teilnehmer waren in der Klasse Buggy 1600 am Start.
Die Strecke war durch den anhalten Regen und Gewitter sehr rutschig, wodurch Steven und sein Team noch anfänglich Probleme hatten das richtige Setup des Autos zu finden. Mehr als Platz 10 war im Qualy nicht drin, denn Steven bekam in seinem schnellen zweiten Qualy bereits einen Plattfuß hinten links ab Runde 2. Davon ließ sich Steven nicht beeinflussen, das Team passte das Setup an und war auf Anhieb schneller und erreichte P2 in Heat 1, und konnte stetig Druck auf P1 ausüben aber fand keinen Weg vorbei.
Den zweiten Heat konnte Steven souverän gewinnen mit der besten Laufzeit gewinnen. Ebenso führte Steven den dritten Heat sicher an nach einen guten Start, jedoch musste Steven am Ende der zweiten Runde seinen Peters Autosport Buggy auf zwei Rädern abfangen um einen Überschlag zu verhindern. Er kam wahrscheinlich in ein Loch zu weit außen wodurch das Auto aufgestellt wurde. Das Team ließ sich durch den kleinen Rückschlag nicht beeinflussen und Steven zog sicher auf P4 ins Finale ein.
Nach einem guten Start musste Steven etwas zurückziehen um eine Kollision gleich in Kurve eins zu verhindern, viel etwas zurück konnte jedoch bis zum Ende der ersten Runde wieder zwei Konkurrenten überholen. Am Ende des Finales konnte sich Steven weiter nach vorne fahren, am Ende wurde ein weiterer Teilnehmer wie in St Igny disqualifiziert und Steven konnte ebenfalls auf das Podium fahren. Nach dem gezeigten Speed am Wochenende mehr als verdient und wichtig für die Meisterschaft, wo Steven in Reichweite zum Podium aktuell auf P5 liegt.
Kommendes Wochenende geht es zum Finale nach Spanien Mollerussa (bei Barcelona). Theoretisch sind die ersten 5 Plätze nach offen für die Meisterkrone, er bleibt spannend bis zum Schluss.
Ergebnisse: Meisterschaftstabelle nach Lauf 9
Bilder: FOTO BORZ
EM St. Igny de Vers 2023
Der Endspurt der diesjährigen FIA Autocross EM ist eingeläutet und der drittletzte Lauf fand am 23./24. September im französischen St. Igny der Vers statt.
Traditionell mit einem Top Starter Feld, knapp 50 Autos in der Klasse Buggy 1600, was super spannenden Rennen bereits beim Lesen der Nennungsliste versprach. Das Warm-Up sowie das Zeittraining verliefen ohne Probleme, jedoch hatte Steven beim Bewässern der Strecke nicht das große Los gezogen, er hatte nie eine trockene Bahn zur Verfügung und kam nicht über einen 14 Platz hinaus. In Heat 1 erwischte Steven einen super Start, ging in Führung wurde jedoch an der Vorderachse getroffen und verlor wichtige Plätze. Er konnte sich wieder gut nach vorne fahren, bis kurz vor Schluss aufgrund der Berührungen am Start die Hinterachse brach und er somit ausfiel.
Alles andere als eine gute Ausgangsposition, da Steven am Sonntag im zweiten Heat aus der letzten Reihe starten musste (Platz 9). Nach einer sehr cleveren Fahrweise und einer Mischung aus Aggressivität und keinen weiteren Ausfall riskieren erreichte Steven P2 im zweiten Heat, alle Türen standen nun wieder offen. Den dritten Heat nutzt Steven nun voll aus, fuhr die absolute Bestzeit und qualifizierte sich sicher für das Semi-Finale.
Im Semi-Finale wurde Steven sicherer zweiter, startete demnach auf P4 ins Finale der besten 10. Hier erwischte er einen super Start, konnte sich bereits auf Rang zwei vorarbeiten bis ein Konkurrent vor ihm ausfiel und er nicht vorbeifahren konnte, einige Plätze gingen verloren und er machte sich auf die Aufholjagd. Am Ende aufgrund einer Disqualifikation eines Mitstreiters sicherte sich Steven mit P3 verdient einen Platz auf dem Podium, ein gutes Ergebnis in Frankreich!
Ergebnisse: Meisterschaftstabelle nach Lauf 8
Bilder: loickartcross.be
EM Prerov 2023
Am vergangenen Wochenende fand der 7 Lauf zur FIA Autocross Europameisterschaft im tschechischen Prerov statt. Knapp 30 Buggy 1600 hatten genannt, drei Gruppen in den Vorläufen erlaubten kein Raum für Fehler, was in der 2023 AX EM speziell in den Buggy 1600 aufgrund der hohen Leistungsdichte sowie nicht vorkommen darf.
Aufgrund einsetzenden Regens wurde das Warmup Samstagmorgen abgesagt, dass darauffolgende erste Zeittraining lies Steven auch aus, da die Bahn extrem rutschig und nass war und kein weiterer Regen gemeldet war. Im Endeffekt die richtige Entscheidung, in Qualy 2 fuhr Steven auf einen guten 6 Platz und passte nach dem Training das Setup des Peters Autosport Buggy 1600 nochmals an, um für Heat 1 bestens aufgestellt zu sein.
Der Start zu Heat 1 verlief gut, Steven konnte nach Kurve eins die Führung übernehmen und einen sicheren Sieg einfahren. In der Nacht zum Sonntag dann ein heftiges Gewitter, wodurch die FIA entschied den Start am Sonntag um 1,5 Stunden nach hinten zu verschieben. Die Strecke trocknete schnell ab, Steven erwischte einen super Start in den Heat 2 und fuhr ein Start-Ziel-Sieg ein. Im dritten Heat musste sich Steven mit Platz 2 begnügen, was jedoch für die Pole-Position für das anschließende Semi Final B reichte.
Vom Start weg setzte sich Steven ab und konnte das Semi-Finale mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg für sich entscheiden, was den zweiten Startplatz für das Finale bedeutete. Aufgrund der Staubentwicklung wurde die Bahn vor dem Finale gewässert, was sie sehr rutschig machte da bereits sehr viel Gummi auf der Ideallinie lag. Davon unbeeindruckt erwischte Steven einen guten Start musste sich jedoch hinter Markus Wibbeler einordnen, den er in Runde zwei überholen konnte und die Führung bis zum Schluss des Rennens nicht mehr hergab. Sieg in Prerov! Ein riesen Erfolg für das ganze Team!
„Ich bin super stolz hier in Prerov gewonnen zu haben, es tut wirklich gut wieder einmal ganz oben zu stehen besonders nach unserer Durststrecke. Das gibt Motivation für das ganze Team, wir freuen uns nun auf die folgenden Rennen in Frankreich und Italien Mitte September“, kommentiert ein glücklicher Steven.
Ergebnisse: Meisterschaftstabelle nach Lauf 7
Bilder: foto-moto.eu, autokrosar.cz