Saison 2025

ADAC XC CUP - Gründau

Am vergangenen Wochenende fand der fünfte und sechste Lauf des ADAC XC Cross Car Cup im hessischen Gründau beim MSC Gründautal statt, dem Heimspiel des für den ADAC Hessen-Thüringen fahrenden Steven Laubach. Die Veranstaltung wurde des Weiteren als Double Header ausgetragen, das heißt Samstag und Sonntag jeweils ein kompletter Wertungslauf.

Am Samstagvormittag startete der Renntag mit dem Zeittraining, indem Steven Platz 4 belegte. Das Team wusste hier bereits, dass es ein schwieriges Wochenende werden würde, denn es fehlten knapp 1 Sek. zur Pole Zeit. Die Heats verliefen nicht ganz unfallfrei und Steven sicherte sich Startplatz vier für das abschließende Finale. Nach einem super Start bei nasser Bahn konnte Steven nach einer Runde bereits auf P2 nach vorne fahren und den Platz bis zum Schluss halten. In Summe ein gutes Ergebnis für den ersten Renntag.

Am Sonntag dem zweiten Renntag belegte Steven auf nasser Fahrbahn Startplatz zwei, eine gute Ausgangsposition für den ersten Heat. Wie am Samstag belegte Steven in Summe der Heats Platz 4, erneut die zweite Startreihe für das Finale. Bei trockener Fahrbahn passte das Team das Setup nochmals etwas an, was sich jedoch als Rückschritt darstellte.

„Mehr als Platz 4 im Finale war nicht drin, ich konnte den Speed der Spitze nicht mitgehen. Wir werden nun einige Änderungen vornehmen, um beim kommenden Lauf des ADAC XC Cup in Maasmechelen (Belgien) am 12./13. Juli besser aufgestellt zu sein“, fasst Steven das Wochenende zusammen.

Als nächstes startet das Team nun am 28./29. Juni in der Oberlausitz / Cunewalde, dem vierten Lauf zur FIA Cross Car Europameisterschaft, mit dem Ziel das neue Cross Car von Peters Autosport weiterzuentwickeln.

Ergebnisse Samstag

Ergebnisse Sonntag

Meisterschaftstabelle ADAC XC Cup 2025

Bilder: Ralf Hofacker

FIA Cross car EM - Seelow

Am vergangenen Wochenende (17./18. Mai) fand der Auftakt zur diesjährigen Autocross Europameisterschaft 2025 im brandenburgischen Seelow statt. Neben dem ADAC XC Cup, welchen Steven komplett bestreitet, fährt er auch ausgewählte Läufe zur FIA Cross Car EM. In Seelow waren sage und schreibe 53 Teilnehmer in der Klasse XC Senior am Start, nur die besten 20 kommen ins Halbfinale, die besten 10 ins Finale.

Im ersten Zeittraining belegte Steven den 18 Platz und im anschließenden zweiten Zeittraining musste er das Auto bereits nach 3 Kurven abstellen. Ein Stein hatte sich am Gas Kabel verkeilt und das Gas blieb auf „Vollgas“ hängen.

Im folgenden ersten Heat am Samstagnachmittag konnte Steven den vierten Platz in seiner Startgruppe einfahren und verbesserte sich am Sonntagmorgen auf Platz drei. Eine gute Ausgangsposition für den entscheidenden Heat drei, denn nur die besten 20 Fahrer kommen weiter ins Halbfinale.

Nach einem mäßigen Start aus der ersten Startreihe fiel Steven einen Platz zurück und in Runde zwei fuhr ein Konkurrent über die Hinterachse und beschädigte den hinteren Stoßdämpfer schwer. Steven wurde durchgereicht auf Platz 5, was leider in Summe nicht für das Halbfinale reichte.

„Wir haben viel gelernt am Wochenende, auch wenn wir noch deutlich zu langsam sind, es geht aber in die richtige Richtung“, fasst Steven das Wochenende zusammen. Danke an dieser Stelle an all die fleißigen Helfer und Unterstützer sowie Peters Autosport, ohne die ein Start in der hart umkämpften Cross Car Kategorie erst gar nicht möglich wäre! 

Als nächstes steht nun das Heimrennen des Team Laubach RACING auf dem Programm, Lauf fünf und sechs des ADAC XC Cup in Gründau bei der DRX am 07./08. Juni 2025.

Ergebnisse

Bilder: Capture Moments - PHOTOGRAPHY -